Zahnärzteschaft bei CDU-Parteitag in Stuttgart klar sichtbar vertreten
Im direkten Austausch mit Nina Warken
Beim 81. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg im Mai in der Carl Benz Arena in Stuttgart war nicht nur die Nominierung von Manuel Hagel zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 ein zentrales Thema – auch für die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg bot der Parteitag eine wichtige Gelegenheit zum gesundheitspolitischen Austausch.
Besonders erfreulich war die Begegnung mit der neuen Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken. Im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Gesprächs mit Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, zeigte sich die Ministerin offen, interessiert und gesprächsbereit.
„Frau Warken hat mir glaubhaft versichert, dass sie zuhört – im besten Sinne des Wortes“, so Dr. Tomppert. „Das ist ein wichtiges Signal für uns, gerade nach den Erfahrungen der letzten Jahre.“ Die Ministerin betonte im Gespräch, dass ihr der direkte Dialog mit der zahnärztlichen Selbstverwaltung wichtig sei – ein Gesprächsangebot, das vonseiten der baden-württembergischen Zahnärzteschaft mit großer Offenheit angenommen wird.
Das Forum Zahn- und Mundgesundheit – der gemeinsame Informationsstand von Landeszahnärztekammer und Kassenzahnärztlicher Vereinigung Baden-Württemberg – war erneut ein gefragter Anlaufpunkt für politische Entscheider*innen. Nahezu die gesamte CDU-Ministerriege nutzte die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Vertreter*innen der Zahnärzteschaft. Das große Interesse an zahnmedizinischen Themen sowie die Gesprächsatmosphäre auf Augenhöhe wurden von allen Seiten positiv hervorgehoben.
Der Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz, der direkt nach der Wahl von Manuel Hagel zum Spitzenkandidaten eintraf, sorgte zusätzlich für große mediale Aufmerksamkeit.
Das Forum Zahn- und Mundgesundheit wurde durch eine hochrangige Delegation der baden-württembergischen Zahnärzteschaft vertreten. Angeführt wurde sie von Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer und Vorsitzender des Vorstands der KZV Baden-Württemberg, sowie Dr. Bert Bauder, dem stellvertretenden Präsidenten der Landeszahnärztekammer. Ebenfalls vor Ort waren Dr. Eberhard Montigel, Vorsitzender der Bezirkszahnärztekammer Stuttgart, Dr. Jutta Vischer, stellvertretende Vorsitzende der BZK Stuttgart, sowie ZÄ Sylvie Huber, Vorstandsreferentin der KZV für Öffentlichkeitsarbeit. Komplettiert wurde das Team durch Cornelia Schwarz, Leiterin des Informationszentrums Zahn- und Mundgesundheit (IZZ), das gemeinsam mit den Körperschaften den Stand organisiert hatte.
Unter dem Motto des Parteitags – „Unser Auftrag: Gutes schaffen“ – setzte die Zahnärzteschaft ein klares Zeichen für Verantwortung, Prävention und den konstruktiven Dialog zwischen den Heilberufen und der Politik.