Skip to main content
BestellungClose Cart

Willkommen im IZZ

Das Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ) ist eine gemeinsame Einrichtung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg und der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, um die Zahnärzteschaft in Baden-Württemberg mit einer Stimme nach außen sprechen zu lassen.

1990 wurde diese Plattform zur gemeinsamen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gegründet. Seitdem interagieren wir strategisch, solide und inhaltlich durchdacht in der Kommunikation mit den unterschiedlichen Zielgruppen und Gesprächspartnern des zahnärztlichen Berufsstands.

Im Blick

7. Dezember 2023 in Im Blick, Pressemitteilung

Erster Ratgeber in Leichter Sprache

In der Gewissheit, dass ein Leben in den eigenen vertrauten Wänden einen positiven Einfluss auf die Emotionalität, Gesundheit, kognitiven Fähigkeiten und Gedächtnisfunktionen pflegebedürftiger Menschen hat, legt die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg einen neuen Ratgeber vor. Dieser richtet sich an pflegende Angehörige, Pflegekräfte aber auch Betroffene, um die Zahn- und Mundgesundheit bestmöglich zu…
Mehr erfahren
30. November 2023 in Im Blick, Im Dialog, Politik

Viertägiger Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe

In Zeiten gesellschaftlicher Unruhe und politischer Herausforderungen versammelten sich die Grünen Ende November zu ihrem Bundesparteitag in Karlsruhe. Mit einem klaren Fokus auf Sozialstandards und Menschenrechte wurde ein Programm für die Europawahl verabschiedet.
Mehr erfahren
21. November 2023 in Im Blick, Im Dialog, Politik

Landesparteitag der CDU in Reutlingen

Auf dem Landesparteitag der Christdemokraten im November wurde Manuel Hagel zum neuen CDU-Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg gewählt. Der 35-jährige Fraktionschef erhielt 311 von 343 Stimmen, und löst damit Thomas Strobl ab, der die Landespartei zwölf Jahre lang führte.
Mehr erfahren

→ Zum Bestellen

→ Zum Reinhören

Neues Wimmelbuch

Nicht immer ist es für Kinder verständlich, warum ihre Zähne nicht genauso verrückt nach Süßigkeiten sind wie sie selbst. Unser neues Wimmelbuch für Kinder erklärt diese und weitere Fragen auf sechs farbig illustrierten Doppelseiten.
→ Hier nachlesen