Skip to main content
BestellungClose Cart

Zahnärzteblatt Baden-Württemberg

Das Zahnärzteblatt Baden-Württemberg (ZBW) erscheint seit 2021 acht Mal im Jahr.
Es ist das offizielle Organ der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) und der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW) und ist mit einer verbreiteten Auflage von 12.000 Exemplaren das einzige offizielle berufsständische Organ für alle Zahnärzt*innen in Baden-Württemberg.

Darüber hinaus ist das ZBW die Informationsplattform für standespolitische Ereignisse und relevante Entwicklungen der Zahnmedizin in Baden-Württemberg. Das Redaktionsteam besteht aktuell aus der Chefredakteurin Cornelia Schwarz (IZZ), der Redakteurin Andrea Mader (LZK BW), dem Redakteur Dr. Holger Simon-Denoix (KZV BW), der Redakteurin Gabriele Billischek (IZZ) und dem Grafiker Armin Fischer (IZZ).

Ab Mai 2023 finden Sie unser Magazin auf einer neuen Plattform. Neben der aktuellen Ausgabe des ZBW, finden Sie auch die Ausgaben der letzten Monate und Jahre in einer qualitativ hoher Auflösung und mit einem Player, welcher an alle gängigen Systeme wie Laptops, Tablets oder Smartphones angepasst ist. Alle Ausgaben bis 2016 können Sie unter zbw.izzbw.de lesen.

Aktuelle Ausgabe lesenAlle Ausgaben anschauenDas ZBW abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Alle weiteren Ausgaben finden Sie hier.

Themen

Titelthema: Bundestagswahl 2025
In wenigen Tagen wird ein neuer Bundestag gewählt. Die vorgezogene Wahl setzte die Mitarbeitenden in den Parteizentralen unter großen Druck: Innerhalb kürzester Zeit mussten Programme geschrieben werden. Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider sieht darin einen Vorteil: Parteien müssten klare Prioritäten setzen. Welche gesundheitspolitischen Schwerpunkte setzten die im Bundestag vertretenen Parteien? Das ZBW hat einen Blick in ihre Entwürfe geworfen.

Titelthema: 20 Jahre KZV BW
Die zum 20-jährigen Jubiläum veröffentlichte Unternehmensgeschichte der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) bietet einen umfassenden Überblick über ihre Geschichte und reflektiert die Zukunft der vertragszahnärztlichen Selbstverwaltung. Sie beleuchtet die Veränderungen der letzten zwei Jahrzehnte sowie kommende Herausforderungen und Chancen.

Fortbildung: Digitaler Workflow
In den letzten Jahren haben sich bei der computergestützten Herstellung von Zahnersatz vielversprechende Möglichkeiten entwickelt. Gemäß aktueller Studienlage ist der volldigitale Workflow für die Anfertigung von Einzelzahnrestaurationen, von Situations- und Planungsmodellen, von kieferorthopädischen Apparaturen sowie von Bohrschablonen und CAD/CAM-Schienen indiziert.

Ganze Ausgabe lesen

Onlineausgabe

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir lassen Ihnen das Zahnärzteblatt Baden-Württemberg künftig gerne auf digitalem Weg zukommen.

    Archiv

    Kontakten Sie uns gerne, sollten Sie Interesse an weiter zurückliegenden Ausgaben haben. Hier finden sie weitere Jahrgänge des Zahnärzteblatts Baden Württemberg.

    Hier geht es zum Archiv