Skip to main content
BestellungClose Cart

CDU-Landesparteitag in Ludwigsburg

Die Christdemokraten in Baden-Württemberg haben ihren Parteitag in Ludwigsburg abgehalten, bei dem wichtige Weichen für die bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen im Juni gestellt wurden. Unter dem Leitmotiv „Mit Mut, Tempo und Taten“ wurde auch eine wegweisende „Ludwigsburger Erklärung“ verabschiedet, die den Fokus auf die europäische und kommunale Politik richtet.

Besonders deutlich wurde Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU, in seiner Kritik an der AfD und dem Koalitionspartner. So nutzte er die Verstrickungen der AfD für heftige Attacken gegen die Rechtspopulisten, verband die Kritik jedoch mit einem Angebot an deren Wähler*innen. „Wer Patriot ist, der wähle die CDU“, betonte er, und machte damit deutlich, dass die CDU die Partei für alle sei, die das Wohl des Landes im Blick haben.

Unter Hagels Führung wirkte der Landesverband geeint wie lange nicht mehr. Hagel, der auch CDU-Fraktionschef im Landtag ist, gilt als aussichtsreicher Anwärter auf die Spitzenkandidatur für die Landtagswahl im Südwesten 2026.

Die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg war im Forum Zahn- und Mundgesundheit durch Dr. Bert Bauder, stellvertretender Kammerpräsident, Dr. Jutta Vischer, IZZ-Fachbeirätin, Dr. Uwe Rieger, Vorsitzender der Bezirksgruppe Stuttgart der KZV BW, und Cornelia Schwarz, Leiterin des Informationszentrums Zahn- und Mundgesundheit (IZZ) BW. In den zahlreich geführten Gesprächen wurden verschiedene Themenbereiche ausführlich erörtert. Dabei ging es von der flächendeckenden ambulanten Versorgung bis hin zum Bürokratieabbau und der Abschaffung der Budgetierung. Besonders hervorgehoben wurde das bevorstehende Verbot von Dentalamalgam und immer wieder auch die Thematik der investorengeführten medizinischen Versorgungszentren (iMVZ).

Hinterlasse uns einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .