Skip to main content

Bestellung

Close Cart

Willkommen im IZZ

Das Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ) ist eine gemeinsame Einrichtung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg und der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, um die Zahnärzteschaft in Baden-Württemberg mit einer Stimme nach außen sprechen zu lassen.

1990 wurde diese Plattform zur gemeinsamen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gegründet. Seitdem interagieren wir strategisch, solide und inhaltlich durchdacht in der Kommunikation mit den unterschiedlichen Zielgruppen und Gesprächspartnern des zahnärztlichen Berufsstands.

Im Blick

27. September 2023 in Im Blick, Pressemitteilung

Wimmelbuch zu den vier Säulen der Zahngesundheit

Nicht immer ist es für Kinder verständlich, warum ihre Zähne nicht genauso verrückt nach Süßigkeiten sind wie sie selbst, und warum die Zahngesundheit mehr ist, als der Zahnfee einen herausgefallenen Milchzahn unters Kopfkissen zu legen. Werden Zusammenhänge jedoch anhand von Bildern und Geschichten erzählt, wird der Bezug selbstverständlicher und vor…
Mehr erfahren
27. September 2023 in Im Blick, Im Dialog

Tag der Zahngesundheit 2023 in Rottenburg

Vom 20. bis zum 23. September wurde der Eugen-Bolz-Platz in Rottenburg zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: Der Tag der Zahngesundheit war wieder einmal Anlass, das beliebte Pagodenzelt aufzustellen und der Bevölkerung ein vielfältiges Programm rund um das Thema Zahn- und Mundgesundheit zu bieten.
Mehr erfahren
5. September 2023 in Im Blick, Pressemitteilung

Gesund beginnt im Mund – für alle!

„Gesund beginnt im Mund – für alle!“ lautet das diesjährige bundesweite Motto für den Tag der Zahngesundheit. Mit diesem Leitsatz will die Zahnärzteschaft die Bedeutung der Zahn- und Mundgesundheit für vulnerable Gruppen in den Fokus nehmen. Von Mittwoch, 20. September bis Samstag, 23. September 2023, findet täglich von 9 Uhr…
Mehr erfahren

→ Zum Bestellen

→ Zum Reinhören

Neues Wimmelbuch

Nicht immer ist es für Kinder verständlich, warum ihre Zähne nicht genauso verrückt nach Süßigkeiten sind wie sie selbst. Unser neues Wimmelbuch für Kinder erklärt diese und weitere Fragen auf sechs farbig illustrierten Doppelseiten.
→ Hier nachlesen